Schlaf Kindchen schlaf......
Mein Prototyp Spieluhr zum Aufhängen über das Bettchen ist nun fertig.
Gestickt habe ich sie freihand auf reinem Wollfilz.
Die Feinheiten habe ich jetzt raus und weiß, wie ich die Nächsten optimieren kann. Demnächst folgen noch einige Motive. Die Erste "zum Wenden", mit Vater und Mutter, die garantiert schöne Träume schütteln.
Liebe Eva,
AntwortenLöschendie sind klasse!
Heißt "freihand" mit Nadel und Faden oder mit der Nähmaschine?
GAnz liebe Grüße
Melanie
ja klasse , total schön . <3 liebste grüße von lu
AntwortenLöschenOh, wie fein - die möchte ich gerne an MEIN Bett hängen!
AntwortenLöschenWas spielt sie denn?
Liebste Grüsse,
Renaade
Oh wie hübsch und mit so viel Liebe gearbeitet!
AntwortenLöschenWelche Musik wird daraus ertönen?
Liebe Grüße, Sindy
Das sind mit Abstand die schönsten Spieluhren, welche ich je gesehen habe...
AntwortenLöschenIch dachte gerade direkt: Bitte auch einen Mondmann, also Halbmond...Wäre doch auch eine Idee, oder?
Alles Liebe, Lilly
Die Musik ist "Schlaf Kindchen schlaf, der Vater hüt` die Schaf........"
AntwortenLöschenLiebe Éva, einfach wunderschön!
AntwortenLöschenLieber Gruß, Antje
tolle Idee und Ausführung! (der Rehfuchs ist heute früh abgereist) Liebe Grüsse und bis bald!
AntwortenLöschenWirklich schön sind die und mal was ganz anderes als Schäfchen und Enten! Gefällt mir!
AntwortenLöschenWunderschön! eine tolle Idde und endlich mal kein Teddy, schade, das mein Sohn schon 12 ist! Lieben Gruß Katrin
AntwortenLöschenLiebe éva, mal wieder eine ganz wundervolle Idee.
AntwortenLöschenUnd die schönen Bilder aus dem Laden gefallen mir auch richtig gut. Ist schon erstaunlich wie man sich doch farblich auf den Herbst einstellt.
Liebe Grüße claude
wunderbare alternative zu dem meist bunten zeugs, das sich so in spielwarenläden findet!
AntwortenLöschenliebe grüße schickt dir mano (und träum du auch schön!)
Liebe Éva,
AntwortenLöschenwunderschön ist sie geworden - mal was anderes, als die quitschebunten Spieluhren, die es normalerweise so zu kaufen gibt...
Liebe Grüße,
Eva