Leo
Darf ich vorstellen, unser neuer Liebling Leo, ein 8 Wochen alter magyar Vizsla Welpe.
Wie könnte es denn auch sein, mein alter Freund, sein Vorgänger Dani, war auch ein ungarischer Vorsteherhund, gleicher Rasse. Irgendwie, war es immer klar, wenn ein Hund, dann sollte es ein Vizsla sein. Dani war ein professioneller Vorsteher Hund. Leo kommt aus einer nicht jagdlich geführten Linie, aus einer liebevollen Familie mit einem Vizslapärchen Lili und Lui wo er seine erste Lebenswochen mit seinem Mama, Papa und 6 Geschwistern im vollem Hundeglück verbrachte.
Dieser Blick war Liebe auf den ersten Blick. (Foto von der Züchterfamilie)
Wir sind so dankbar für die Familie, wo er bisher lebte. Sie haben eine wahnsinnige Vorarbeit geleistet.
Der kleine Leo ist fast Stubenrein. Er setzt sich brav vor die Tür und gibt sein Zeichen. Dann muss es allerdings schnell gehen. Wenn es nicht geklappt hat, waren wir zu trödelig mit Schuhen und Jacke anziehen. Er hört auf Komm, Nein und seit heute setzt er sich brav hin, wenn man es von ihm verlangt.
Außer seiner Schlafzeiten und nach dem ersten Kennenlerntag zeigt er schon sein feuriges Temperament, sein extrem schneller Lernfähigkeit und unglaubliche Anhänglichkeit.
In seiner Wachzeiten ist es kaum möglich ihn vor die Kamera zu bekommen. Mit Emil zusammen sind sie ein perpetuum Mobile. Ob Bälle, Zeitungen, Pappkartons und wenn es möglich wäre, auch Schuhe und alles, was Fransen hat wird ausgiebig gefangen, bespielt und zerkaut. Der Kuhfellteppich im Wohnzimmer müsste nach dem ersten Tag weichen. Auf jeden Fall muss man ihn ständig im Auge behalten, auch wenn er noch so unschuldig schaut. Böse sein kann man auf ihn aber gar nicht.
Nach ausgiebigen Spielzeiten drinnen und draußen schläft er am liebsten mit Emils Kuscheldecke, die ihn ganz beruhigt. (Die bespielte Decke haben wir vor gut einer Woche abgegeben. So trägt er das Geruch seiner Eltern und Geschwistern und unsere Gerüche waren ihm auch nicht so fremd)
Für Emil kaum auszuhalten, bis er endlich wach ist. Aber die Beiden machen es großartig und man weiß nicht, wer glücklicher ist, Hund, oder Kind, wenn sie zusammen auf dem Sofa eng zusammengekuschelt, das Hundeköpfchen auf Emils Schoß liegend, in aller Ruhe über anderthalb Stunden verbringen.
Oh, mann, dieser kleiner Kerl macht uns alle schon nach zwei Tagen, so glücklich.
Ganz heimisch fühlt er sich mittlerweile. Zu seinem Lieblingsplatz hat er das Sofa erklärt. Meine graue Wolldecke, muss ich mir langsam zurück kämpfen. Na, ja ich leihe es gerne für unbestimmte Zeit aus.
Ich hoffe nächstes Mal kann ich etwas mehr wache Bilder präsentieren.
Wie könnte es denn auch sein, mein alter Freund, sein Vorgänger Dani, war auch ein ungarischer Vorsteherhund, gleicher Rasse. Irgendwie, war es immer klar, wenn ein Hund, dann sollte es ein Vizsla sein. Dani war ein professioneller Vorsteher Hund. Leo kommt aus einer nicht jagdlich geführten Linie, aus einer liebevollen Familie mit einem Vizslapärchen Lili und Lui wo er seine erste Lebenswochen mit seinem Mama, Papa und 6 Geschwistern im vollem Hundeglück verbrachte.
Dieser Blick war Liebe auf den ersten Blick. (Foto von der Züchterfamilie)
Wir sind so dankbar für die Familie, wo er bisher lebte. Sie haben eine wahnsinnige Vorarbeit geleistet.
Der kleine Leo ist fast Stubenrein. Er setzt sich brav vor die Tür und gibt sein Zeichen. Dann muss es allerdings schnell gehen. Wenn es nicht geklappt hat, waren wir zu trödelig mit Schuhen und Jacke anziehen. Er hört auf Komm, Nein und seit heute setzt er sich brav hin, wenn man es von ihm verlangt.
Außer seiner Schlafzeiten und nach dem ersten Kennenlerntag zeigt er schon sein feuriges Temperament, sein extrem schneller Lernfähigkeit und unglaubliche Anhänglichkeit.
In seiner Wachzeiten ist es kaum möglich ihn vor die Kamera zu bekommen. Mit Emil zusammen sind sie ein perpetuum Mobile. Ob Bälle, Zeitungen, Pappkartons und wenn es möglich wäre, auch Schuhe und alles, was Fransen hat wird ausgiebig gefangen, bespielt und zerkaut. Der Kuhfellteppich im Wohnzimmer müsste nach dem ersten Tag weichen. Auf jeden Fall muss man ihn ständig im Auge behalten, auch wenn er noch so unschuldig schaut. Böse sein kann man auf ihn aber gar nicht.
Nach ausgiebigen Spielzeiten drinnen und draußen schläft er am liebsten mit Emils Kuscheldecke, die ihn ganz beruhigt. (Die bespielte Decke haben wir vor gut einer Woche abgegeben. So trägt er das Geruch seiner Eltern und Geschwistern und unsere Gerüche waren ihm auch nicht so fremd)
Für Emil kaum auszuhalten, bis er endlich wach ist. Aber die Beiden machen es großartig und man weiß nicht, wer glücklicher ist, Hund, oder Kind, wenn sie zusammen auf dem Sofa eng zusammengekuschelt, das Hundeköpfchen auf Emils Schoß liegend, in aller Ruhe über anderthalb Stunden verbringen.
Oh, mann, dieser kleiner Kerl macht uns alle schon nach zwei Tagen, so glücklich.
Ich hoffe nächstes Mal kann ich etwas mehr wache Bilder präsentieren.
<3<3<3
AntwortenLöschenIch hab mich jetzt gerade total vetliebt !!!!!! Wie süß !!!! Und ich freu mich so für euch UND für Leo !
AntwortenLöschenHerzlichst Ursula
oh, hallo, du lieber leo. was hast du für ein glück, da gelandet zu sein, wo du bist.
AntwortenLöschenhabt es froh miteinander!
Ich könnt quietschen!
AntwortenLöschenSchon für Leo, und schön für euch. :)
Das klingt nach großer Liebe. Wie schön!
AntwortenLöschenDer ist ja herzig! Und was für ein treuer Blick!
AntwortenLöschenUnsere Hündin ist auch ne Ungarin, total quirlig und aufgeweckt. Ist nen Mischling. Und sie liiiiiiebt Luftballons.
Sie heißt Csilla - ich denke, du weißt, was der Name bedeutet. (:
Ich wünsche ganz, ganz viel Spaß mit dem kleinen Wurschtel!
Jó Éjszakát!
Liebe Grüße
Liebe Grüße an Csilla und Felhö und vielen Dank für deinen lieben Kommentar!
LöschenKöszönöm, éva
Bekannt von uns haben übrigens den ungarischen Hirtenhund, der ist ja auch klasse. Er wurde auf den Namen Felhő getauft (:
AntwortenLöschenOh, liebe Eva, der ist aber wirklich sehr niedlich! Ich freue mich sehr für Euch, denn ein Hund ist ein tolles Familienmitglied! Und Euer Hund guckt so toll! Wer würde den nicht lieben?!
AntwortenLöschenLiebe Grüße von
Sandra
Hach, was für ein feiner Kerl!
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Ach, der Kleine ist aber herzallerliebst. Das mit der Liebe auf den ersten Blick kann ich nur zu gut verstehen
AntwortenLöschenLiebste Grüße zu dir :-)
Da schmelze ich doch gleich dahin! Was für ein süßer Kerl! Eine Freundin von mir hat drei Vizslas, einer davon rauhaarig. In unserer Therapiehundegruppe ist auch ein rauhaariger Vizsla dabei. Alles herzallerliebste, anhängliche Vierbeiner. So wie Leo sich schon leicht führig zeigt, werdet Ihr so viel Spaß und Freude mit dem Herzensbrecher haben! Ich freue mich schon auf viele Leo-Fotos und Geschichten!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Süßer kleiner Leo, so niedlich!
AntwortenLöschenHabts superschön mit Eurem kleinen Schatz!
Kerstin♥
Ach Gott, soooo ein Süßer! Wunderbar! Viel Freude mit ihm!
AntwortenLöschenIch schmelze dahin...So ein Süßer!!! Wenn das Sofa sein Lieblingsplatz ist, dann bedenke, dass der Hund noch wächst...am Ende passt er vielleicht nur noch alleine drauf...;-) LG Lotta.
AntwortenLöschenBei diesem Blick kann man auch nicht böse auf ihn sein. Leo ist ja sowas von süß!
AntwortenLöschenWünsch euch viel Freude mit Leo und bin gespannt auf weitere Bilder.
Liebe Grüße
Oh Gott! Ich kann die Freude nachfühlen. Seine und Eure. Hach. Perpetuum mobile ist gut.
AntwortenLöschenEin wunschönes Wochenende mit viel Zeit für einander!
Sonja
wie schön für emil und wie schön für Leo zusammen aufwachsen zu dürfen :-). stille Freude auch von hier, sabine
AntwortenLöschenOH MEIN GOTT
AntwortenLöschenWAS IST DAS ?!
welch ein wunderhübscher, süßer, knuddeliger, lieber...ach....da möchte man am liebsten vorbei kommen und gaaaaaaanz feste drücken und knuddeln ♥♥♥♥
Ich sehe es an seinem Blick !
Er hat Euch schon im Griff !
Mensch , der ist Herzallerliebst!
Ich wünsche Euch ganz viel Freude mit dem süßen Kerl, und am besten schaut ihr ihm nicht in die Augen, denn da kann man nicht widerstehen.
Liebste Grüße
Petra
wie knuddelig er aussieht. ganz süß!
AntwortenLöschendann wünsch ich euch temperamentvoll-kuschelige-zeiten mit ihm!
Ist der süß! Und was für ein tolles neues Zuhause der Leo gefunden hat : )
AntwortenLöschenHerzlich willkommen, Leo! Schön, dass er sich bereits eingelebt hat.
AntwortenLöschenIch kann mir ein Leben ohne Hund auch nicht mehr vorstellen.
Liebe Grüße,
Juischka
Was für ein schöner Hund....und ein Blick auf die Pfoten verrät mir, da wächst jemand noch schön in sein fell sein! Tolle Rasse - und ja, ich denke, eine gute Erziehung ist hier das A und O. wir haben gelegentlich auch Hunde in Pflege, so werden meine Kids mit Tieren teilweise groß. Eine alleinige Anschaffung geht aktuell einfach leider nicht, aber wenn, dann würden wir uns diesmal ein Hund aus dem Tierheim holen, in Falkenberg sind so schöne Tiere mit teilweise traurigem Schicksal, da würden wir dann gern helfen wollen.
AntwortenLöschenIch hoffe auf viele weitere Bilder, allein um zu sehen, wie er wächst! Habt ein schönes Wochenende!
.... man kann einfach nur entzückt sein!
AntwortenLöschenAlles Liebe
Gabi
wunderschöne Hunde, total süss. Viel Spaß mit ihm.
AntwortenLöschenLG
Oh Éva, was für ein wunderschöner kleiner Hund! Und wenn er groß ist sieht er bestimmt mindestens genauso schön aus! Ich Wünsche euch eine wundervolle Zeit mit Leo und freue mich ihn auch vielleicht mal in live zu begrüßen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße Claude
Wie wunderschön! Ich liebe diese Rasse! Als ich mit meinen Eltern vor ungefähr 20 Jahren in Ungarn im Urlaub war, haben wir sie überall gesehen, vor allem an den Melonenständen, die es überall gab, darum nannten wir sie immer Melonenhunde. :)
AntwortenLöschenIch hoffe, ihr habt viel Freude mit Leo, er sieht wirklich zuckersüß aus und kann ja schon eine ganze Menge für sein Alter.
Liebste Grüße!
AAAWWWW!!!!!!!! Süüüüüüüüssssss!!!!!!!!!!!!! Herzlichen Glückwunsch zum neuen Familienmitglied!
AntwortenLöschenverboten süss, die bilder muss man immer wieder ansehen. alles gute euch mit dem neuen glück! schöne grüße, wiebke
AntwortenLöschenIn diesen Blick aus seinen blauen Augen hätte ich mich auch sofort verliebt. Genießt die Welpenzeit, sie geht so schnell vorbei..ich werde nie den Tag vergessen als wir unseren Mozart abgeholt haben. Er hat unser Leben völlig auf den Kopf gestellt und ich möchte keine Tag mit ihm missen.
AntwortenLöschenViel Spaß beim Kuscheln, Erziehen, Spielen, ....
LG Verena
OMG! Der ist ja zum knuddeln. Und diese blauen Augen... wunderschön. Ich wünsche euch viele schöne Jahre mit Leo. Liebe Grüße, Regina
AntwortenLöschensoooo toll:) wenn ich diese bilder meinem mann zeige (er ist mit einem vizsla aufgewachsen) dann müsst ihr auf leo aufpassen (sollte er entführt werden, wissen wir, wer es war;););)
AntwortenLöschenliebste grüße ins hundeglück von birgit
DAS klingt wirklich nach liebevollen Züchtern! Ich finde es für jeden Welpen wichtig, beide Elternteile erlebt zu haben. schön, wie liebevoll alles klingt - UND er hat es GUT mit Euch getroffen!!!! Ich wünsche Euch allen zusammen eine wundervolle Zeit!
AntwortenLöschenmein gott ist das ein bündel von süße! so ein riesenglück! ich wünsche euch viel freude und genuss!
AntwortenLöschenursula
Wie unglaublich knuddelig. :-)
AntwortenLöschenLeo hat es gut getroffen bei euch, da bin ich mir sicher. Und wie schön, dass er auch bisher ein geliebtes Leben haben konnte, das ist so ein wichtiger Start.
Herzlich, Katja
So süß der Kleine...viel Spaß mit eurem Leo:)
AntwortenLöschen♥Kerstin
Dass das Liebe auf den ersten Blick war, glaub ich sofort.
AntwortenLöschenLiebster Leo, was für wundervolle Familie du doch gefunden hast.
Liebste Grüße Andrea
Ich kann Euch mehr als gut verstehen .... schon allein der Anblick der Bilder lässt mich ganz verliebt sein!
AntwortenLöschenSo viel Freude wünsche ich Euch mit Eurem neuen Familienmitglied,
Steph
Ein kleiner Leo - für Euch, mit Euch, bei Euch - viel Glückmit dem süssesten Hundebaby. Lieben Gruß zu Dir
AntwortenLöschenIris
Ich WUSSTE es! (echt!)
AntwortenLöschenKonnte nur ein Magyar Vizsla sein!
Wie unsäglich süss er ist.... Viel Freude mit dem kleinen Rabauken!
Liebe Grüsse!
Bin gerade über deinen Vizsla "gestolpert"! Ist der süüüüß! Wir haben auch einen kleinen Ungarn, er ist jetzt 9 Monate alt! Einmal Magyar Vizsla - immer Magyar Vizsla! Wir haben schon den dritten und auch ich würde mir immer wieder diese Rasse anschaffen! Gratuliere zu dem kleinen Goldschatz! Ich wünsch euch noch viel Freude mit ihm! "Leo" find ich auch schön! Unserer heißt Nelson....
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Emma